WEG Parksiedlung
Perfekte Lösung für Restfeuchte und Wärmedämmverbundsystem (WDVS)
Objekt:
WEG Parksiedlung, Wuppertal
Umfang:
12 Balkone, Gesamtfläche ca. 70 m²
Untergrund:
Fliesenbelag, Estrich, WDVS, Kunststoff und Metall
Zeitraum:
August/September 2014
Eingesetzt:
WestWood® Wecryl Abdichtungssystem inkl. Dampfdruckausgleichsystem
WEG lässt Fassade und Balkone erfolgreich sanieren
Die substanzerhaltende Sanierung der Balkonkragplatten der Ende der 1950er Jahre entstandenen Wohnanlage umfasste den Einbau eines Ausgleichsystems für Dampfdruck. Dazu wurde in die Oberfläche ein spezielles Kanalsystem integriert, das die sukzessive Austrocknung zu den Vorderseiten gewährleistet.
Zur notwendigen Entlüftung wurde ein Kantenschutz aus Aluminiumprofil an den Stirnseiten installiert, der ebenfalls abgedichtet und versiegelt wurde. Er dient als Wetterschutz und schließt den Balkon sauber ab. Ebenso gab es spezielle Detaillösungen für die Fassadendämmung und Dehnungsfuge.
Verwendete Systeme
Downloads
- Broschüre "Einsatzgebiete"
- Broschüre "Kultur- und denkmalgeschützte Bauwerke"
- Handbuch für Fachverarbeiter - PMMA-Wissen für die Baustelle
- Broschüre Einsatzgebiet "Balkon"
- Systeminformation "BALKON" gem. DIN 18531-5
- Systeminformation "DACH"
- Systeminformation "PARKEN - Systemübersicht"
- Wartungs- und Pflegeanleitung für Nutzebenen
- Terrassen- und Treppenabdichtung mit Fliesenoptik in Viersen
- Balkonsanierung an der See auf Norderney
- Balkonsanierung an einem Tag - Quickborn
- Fundamentsanierung Windkraftanlage in Berlin
- WU-Beton Arbeits- und Sollrissfuge mit Wecryl Fugenabdichtungssystem
- WU-Beton Arbeits- und Sollrissfuge am Wand-Anschluss mit Wecryl Fugenabdichtungssystem
- WU-Beton Dehnfuge mit Wecryl WU-Betonfugenabdichtungssystem, einlagig
- WU-Beton Dehnfuge am Wand-Anschluss mit Wecryl WU-Betonfugenabdichtungssystem, einlagig
- Wand-Anschluss auf Wärmedämmung mit Wecryl Abdichtungssystem
- Tür-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Stirnkanten-Abschluss mit Rinne mit Wecryl Abdichtungssystem
- Stirnkanten-Abschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Bodenablauf-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Geländerstützen-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Rohrdurchführung-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Rinnen-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Schrammbord-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Wand-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Treppenstufen-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Doppel-T-Profil-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Wand-Anschluss unter Gussasphalt mit Wecryl Abdichtungssystem
- Gully-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Lüfter-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Wecryl Abdichtungssystem: Europäisch Technische Bewertung ETA-16/0812 nach ETAG 005
- Wecryl Abdichtungssystem: Bauwerksabdichtung mit Wecryl R 230 BRL A Teil 2, 2.51, abP
- Wecryl R 230: Europäisch Technische Bewertung ETA-16/0812 nach ETAG 005
- Wecryl 420: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2023-02 R10 V6
- Wecryl OS 10 - 2.0: Klassifizierungsbericht KB-Hoch-210405 Klasse Cfl-s1, hier: Wecryl 488
- Wecryl 488: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2023-02 Chips R10
- Wecryl 488: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN 51130 Quarz 0,4-0,8 R11
- Wecryl 488: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2021-12 Quarz 0,7-1,2 R12 V8
- Wecryl 488: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2021-12 Hartkorn 1-2 R12 V10
- Wecryl Dickschichtsystem: Klassifizierungsbericht Brandverhalten mit Wecryl 489 KB-Hoch-191281
- Wecryl 489: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2023-02 Chips R10
- Wecryl 489: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2023-02 Quarz 0,4-0,8 R11 V4
- Wecryl 489: rutschhemmende Eigenschaft nach DIN EN 16165:2023-02 Quarz 0,7-1,2 R12 V4
- Wecryl 110
- Wecryl 176
- Wecryl 176 K
- Wecryl 178
- WMP 113
- WMP 174 S
- Wecryl R 230 /-thix /-thix HT /-TT
- Wecryl 333 /-thix 10 /-thix 20 /-Wi
- Wecryl 337
- Wecryl 420
- Wecryl 488
- Wecryl 489
- Wecryl 826
- WeVlies (perforiert)
- Vlies Formteile
- WeVlies
- WestWood® Chips
- WestWood® Quarzsand
- Wekat 900 Katalysator
- Wekat 902 Flüssig-Katalysator
- WestWood® Kantenschutz für Treppenstufen
- Wecryl 815
- WestWood® Reiniger
- WestWood® 910
- Wecryl 110
- Wecryl 176 / Wecryl 176 Weiß
- Wecryl 176 K / Wecryl 176 K Weiß
- Wecryl 178 / Wecryl 178 Weiß
- WMP 113
- WMP 174 S
- Wecryl R 230 thix
- Wecryl R 230 thix HT
- Wecryl R 230 / Wecryl R 230 TT
- Wecryl 333 H /-thix 10 /-thix 20 /-Wi
- Wecryl 333 S
- Wecryl 337
- Wecryl 420
- Wecryl 488
- Wecryl 489
- Wecryl 826 H (Harz)
- Wecryl 826 aS (aktivierter Sand)
- Wekat 900 Katalysator
- Wekat 902 Flüssig-Katalysator
- Wecryl 815
- WestWood® Reiniger
- WestWood® 910
- Wecryl 110: Grundierung für Asphalt
- Wecryl 176: Grundierung für saugende Untergründe
- Wecryl 176 K: Grundierung/Kratzspachtel für stark saugende, mineralische Untergründe
- Wecryl 178: Grundierung für feuchte Untergründe
- Wecryl R 230 /‐thix /‐thix HT /‐TT: Abdichtung
- Wecryl 333: Verlaufmörtel
- Wecryl 337: 2K Verlaufmörtel
- Wecryl 420: Rollbeschichtung
- Wecryl 488: Finish, pigmentiert
- Wecryl 489: brandhemmendes s1 Finish, pigmentiert
- WeVlies (perforiert): Spezialkunstfaservlies für Abdichtharze
- Vlies Formteile: Spezialkunstfaservlies für Abdichtharze
- WeVlies: Spezialkunstfaservlies für Abdichtharze
- WestWood® Chips: Dekoreinstreuung
- Wekat 900 Katalysator
- WestWood® 910: Stellmittel, Pulver