Verkehr
Straßen - Flugplätze - Brücken - Vorplätze
Verkehrswege und Infrastrukturbauten unterliegen dauernden dynamischen und meteorologischen Beanspruchungen. Kunstbauten (Brücken, Gallerien, Stützmauern usw.) müssen vor schädigenden Einflüssen wie Tausalzen geschützt werden. Verkehrswege erfordern einen schnellen, den Verkehrsfluss kaum einschränkenden Unterhalt, auch bei tiefen Verarbeitungstemperaturen. Immer bedeutender werden auch sicherheitsrelevante Aspekte. Straßen und Vorplätze sind farblich zu gestalten und zu modernisieren.
Effiziente Instandsetzung nach Maß
Straßen und Ingenieurbauwerke sind nicht nur beständigen meteorologischen Beanspruchungen ausgesetzt – sie müssen auch ein immer höheres Verkehrsaufkommen bewältigen.
Doch gerade in diesem starken Verkehrsfluss lassen sich ausreichende Sperrzeiten für notwendige Instandsetzungsmaßnahmen nur schwer durchsetzen.
Schneller
Mit WestWood® PMMA-Produkten steht jedoch eine Instandsetzungslösung für Straßen und Ingenieurbauwerke bereit, welche die Bauzeiten massiv verkürzt:
Die hochreaktiven PMMA-Harze härten schnell aus und können wetterunabhängig selbst bei Temperaturen bis -5 °C noch optimal verarbeitet werden!
Regelkonform
Auch bei Brücken- und Trogbauwerken lassen sich mit einem PMMA-Systemaufbau die Vorgaben der ZTV-ING 7.1 vollständig realisieren:
Grundierung, Kratzspachtelung und Versiegelung auf Basis von PMMA sorgen im Verbund mit den von der BASt gelisteten (TL-BEL-B, Teil 1) Polymerbitumen-Schweißbahnen für eine sichere Instandsetzung und eine dauerhafte Abdichtung der Ingenieurbauwerke.
Langlebig
So erlauben die PMMA-Produkte extrem kurze Instandsetzungszeiten. Und da sie nicht nur mechanisch hoch belastbar, sondern auch chemikalien- und hydrolysebeständig sind, schützen sie die Verkehrswege über Jahrzehnte vor schädigenden Einflüssen wie Tausalzen und extremen Witterungsbedingungen.
Wecryl Abdichtungssystem unter Asphalt
Das neue Wecryl Abdichtungssystem unter Asphalt ist ein dynamisch höchst rissüberbrückendes Abdichtungssystem auf Basis von PMMA-Harzen für Brücken.
- geprüft und getestet nach ETAG 033 (EAD) und ZTV-ING, Teil 6, Abschnitt 3
- mehr als 3.000 m²/ Tag möglich
- optimierter Verbrauch 2,4 kg/m²
- statische Rissüberbrückung > 8,0 mm ( Klasse A5)
- dynamische Rissüberbrückungsklasse B 4.2 (-30 °C) nach DIN EN 1062-7
- keine Grundierung auf Stahl erforderlich
- ...
WeTraffic Oberflächengestaltung
Oberflächenmarkierungen in hochfrequentierten Einsatzbereichen wie:
- Straßen und Autobahnen
- Personenleitsysteme und Radwege
- Industriehallen und Eingangsbereiche
- ...
- ohne Grundierung auf Asphalt
- langlebig, wirtschaftlich, dauerhaft witterungsbeständig
- geringer Flächenverbrauch
- kürzere Beschleunigungs- und Bremswege
- UV-, hydrolyse- und alkalibeständig
- fast alle RAL-Farbtöne
Objektberichte
Alle Objektberichte anzeigenDie Übersicht sämtlicher Systeme in diesem Einsatzgebiet erhalten Sie hier:
Alle Dokumente in der Mediathek
In der Mediathek stehen Ihnen für alle WestWood®-Einsatzgebiete die unterschiedlichsten Dokumente zur Verfügung: Verlegerichtlinien, Produktinformationen, Prüfzeugnisse, Sicherheitsdatenblätter, Broschüren u. v. m. …
Sie möchten nicht lange suchen?
WestWood® vermittelt Ihnen den passenden Fachverarbeiter für Ihr Projekt! Bitte beschreiben Sie uns kurz Ihr Bauvorhaben und wir unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Fachbetriebes in Ihrer Nähe.