WU-Beton-Fugenabdichtung
im Belgischen Viertel, Köln
Objekt:
WUB-Fuge im Belgischen Viertel, Köln
Umfang:
Schwind- und Arbeitsfugen, ca. 190 m
Untergrund:
Wasserundurchlässiger Beton
Zeitraum:
Juni 2011
Eingesetzt:
WestWood® Wecryl WU-Betonfugenabdichtungssystem (mit abP)
Kölner WU-Beton-Fugen mit flexiblem PMMA sicher dicht
Das Unternehmen WABOS GmbH erstellte auf einem Bürogebäude im Belgischen Viertel, Köln ein Umkehrdach als Weiße Decke entsprechend DIN 1045 sowie den Richtlinien des DAfStb „WU Bauwerke aus Beton“. Bei der Abdichtung von Schwind- und Arbeitsfugen kam das moderne, bauaufsichtlich zugelassene Flüssig- Abdichtungssystem auf Basis von dauerflexiblen PMMA-Harzen aus dem Hause WestWood® zum Einsatz. Die technischen Stärken und wirtschaftliche Bilanz überzeugten.
Verwendete Systeme
Downloads
- WU-Beton-Fuge Belgisches Viertel Köln
- Handbuch für Fachverarbeiter - PMMA-Wissen für die Baustelle
- Broschüre "Einsatzgebiete"
- Broschüre Einsatzgebiet "Balkon"
- Systeminformation "DACH"
- Wartungs- und Pflegeanleitung für Nutzebenen
- Broschüre "Kultur- und denkmalgeschützte Bauwerke"
- Systeminformation "PARKEN - Systemübersicht"
- WU-Beton Arbeits- und Sollrissfuge mit Wecryl Fugenabdichtungssystem
- WU-Beton Arbeits- und Sollrissfuge am Wand-Anschluss mit Wecryl Fugenabdichtungssystem
- WU-Beton Dehnfuge mit Wecryl WU-Betonfugenabdichtungssystem, einlagig
- WU-Beton Dehnfuge am Wand-Anschluss mit Wecryl WU-Betonfugenabdichtungssystem, einlagig
- Wecryl 176: Grundierung für saugende Untergründe
- Wecryl 176 K: Grundierung/Kratzspachtel für stark saugende, mineralische Untergründe
- Wecryl 178: Grundierung für feuchte Untergründe
- Wecryl R 230 /‐thix /‐thix HT /‐TT: Abdichtung
- WeVlies (perforiert): Spezialkunstfaservlies für Abdichtharze
- WeVlies: Spezialkunstfaservlies für Abdichtharze
- Wekat 900 Katalysator
- WestWood® 910: Stellmittel, Pulver