Wecryl 123 - Grün
Grundierung oder Versiegelung nach TL/TP-BEL-EP und H PMMA
Wecryl 123 ist eine schnellhärtende, niedrigviskose und lösemittelfreie Grundierung für Beton. Wecryl 123 ist in Anlehnung an die „Technischen Lieferbedingungen/ Technischen Prüfvorschriften für Reaktionsharze für Grundierungen, Versiegelungen und Kratzspachtelungen unter Asphaltbelägen auf Beton“ (TL/TP-BEL-EP) und den zusätzlichen Anforderungen H PMMA geprüft und darf zur Herstellung von Abdichtungssystemen aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn auf einer Versiegelung, Grundierung oder Kratzspachtelung aus PMMA für Ingenieurbauten eingesetzt werden. Wecryl 123 ist für die Anwendung auf jungem Beton (> 7 d) zulässig. Die Anwendung bzw. die Verwendbarkeit an Bauwerken und Bauteilen der Bundesverkehrswege wird in der BASt-Liste „Zusammenstellung der zertifizierten Stoffe und Stoffsysteme nach TL-BEL-EP“ nachgewiesen.

Produktbeschreibung
2-komponentiges und schnellhärtendes Reaktionsharz auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA)
Grünlich
Das Einsatzgebiet besteht aus neu herzustellenden, zu erneuernden oder teilweise zu erneuernden Belägen auf Betonfahrbahntafeln von Brücken mit einer Dichtungsschicht aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn.
Wecryl 123 ist zugelassen und geprüft (Prüfbericht-Nr. 16/11057/01, Kiwa Flörsheim) nach TL/TP-BEL-EP und H PMMA sowie der Verträglichkeitsprüfung gem. TL/TP-BEL-B, Teil 1 und kann somit auf Brückenbelägen auf Beton mit einer Dichtungsschicht aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn eingesetzt werden.
Geprüfte Bitumen-Schweißbahnen:
- BÖRNER OK 50 N - Polymerbitumen-Schweißbahn
- VEDAPONT BE – Polymerbitumen-Schweißbahn
https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Ingenieurbau/Qualitaetsbewertung/Listen/pdf/tl-bel-ep.html?nn=1815704
- leichte Verarbeitung
- schnelle Aushärtung
- hydrolyse- und alkalibeständig
- hitzebeständig (Schweißbahn, Gussasphalt)
- poren- und lunkerfüllend
- lösemittelfrei
- Oberflächen minderer Betonqualitäten festigend
- bei Tieftemperaturen ab 0 °C einsetzbar